Im Fokus:

Digitalisierung im Unternehmen

Digitalisierung wird in nahezu allen Lebensbereichen ein immer wichtigeres Thema. Vor allem für die deutsche Wirtschaft ist Digitalisierung ein wesentlicher Treiber. Dieser Wandel hin zur digitalen Transformation können Unternehmen sich zu Nutze machen, indem sie das eigene Geschäftsmodell optimieren. Eine Möglichkeit diesen Vorgang zu beschleunigen, bieten staatliche Förderungsprogramme, wie z.B. der Digitalbonus in Bayern, der speziell kleinen und mittelständischen Unternehmen den Weg in Richtung Digitalisierung erleichtert.

Generell wird der Umgang mit neuen Systemen und veränderten Prozessen zu einem Thema, wenn Unternehmen eine Umstellungen in Richtung Digitalisierung und Automatisierung planen. Deshalb ist es ratsam eine ganzheitliche digitale Strategie zu entwickeln, welche auch die Kernprozesse mit einbezieht. Durch geeignete Kommunikation muss hier auch die Belegschaft mit ins Boot geholt werden, sodass die einzelnen Projekte die nötige Unterstützung erfahren.

Entwicklung von Software
und Schnittstellen 

Die Vorteile von Standard-Software können in manchen Fällen die fehlende Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen nicht aufwiegen. Ist dies der Fall, ist effizientes Arbeiten nicht immer möglich. Individuelle Anpassungen oder Erweiterungen können bei diesem Problem Abhilfe schaffen und sind gleichzeitig ein Faktor, wie sich aufwändige Prozesse effizienter und einfacher gestalten lassen. Nutzen Sie unsere leistungsstarke Digitalisierungsplattform zur elektronischen Abwicklung Ihrer Geschäftsprozesse und zur Automatisierung Ihrer Abläufe.

Was wir Ihnen bieten

Unser Team unterstützt Sie bei der Einführung einer Prozessplattform im Unternehmen und setzt gemeinsam mit Ihnen Ihre Geschäftsprozesse in digitale Geschäftsprozesse um. Gerne entwickeln wir bei Bedarf auch individuelle Schnittstellen um Ihre Systeme miteinander zu verbinden. Ebenso erweitern wir existierende Anwendungen und Systeme damit auch in Zukunft Ihre Daten und Workflows optimal verwaltet werden können. Die Methoden mit denen wir arbeiten, ermöglichen es uns möglichst zügig mit dem Projekt anzufangen und dennoch Änderungen während der Entwicklung vorzunehmen.

Dabei arbeiten unsere Entwickler mit den unterschiedlichsten Programmier- und Scriptsprachen und realisieren dabei neben der klassischen Individualsoftware auch Webapplikationen.
Auch können wir mobile Applösungen durch passende Schnittstellen in Ihre Geschäftsprozesse integrieren, damit einmalig erfasste Daten für alle Systeme verfügbar sind.

Umgang mit Informationen und Wissen

Wissen ist vor allem auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen über die letzten Jahre zu einem immer bedeutsameren Wettbewerbsfaktor geworden. Dabei stellt sich die Frage, wie sich das Wissen in einem Unternehmen am besten managen lässt. Informationen, welche aus zusammenhängenden Daten generiert werden, bilden die Grundlage für Wissen. Folglich entsteht das Wissen durch das gezielte Vergleichen, Bewerten und Verknüpfen von Informationen durch Mitarbeiter. Durch Lösen von Unternehmensaufgaben oder auch Problemen zeigt sich eben dieses Wissen durch Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ziel des Wissensmanagements ist es daher sämtliches Wissen, sowie Ideen, Fähigkeiten und Gedanken von einzelnen in das gesamte Unternehmen zu Integrieren.

Um diesen Wettbewerbsvorteil zu nutzen zeigen wir Ihnen Möglichkeiten das Wissen in Ihrem Unternehmen an die Oberfläche zu bringen. Dabei nutzen wir moderne Computertechnologien wie Archivierungssysteme oder Datenbanken, welche als elektronisches Gedächtnis fungieren um Ihr Wissen zu speichern. Nur ein Beispiel ist eine Wiki-Software, welche als Kollaborationsplattform für Dokumente, Besprechungen und vieles mehr dienen kann. Das gemeinsame Arbeiten und die ständige und ortsunabhängige Verfügbarkeit sind garantiert. So können neue Mitarbeiter sich einfach neues und Themenspezifisches Wissen aneignen. Eine weitere Eigenschaft einer derartigen Software besteht darin, ein Berechtigungskonzept für einzelne Nutzer oder Nutzergruppen festzulegen, so dass jeder lediglich auf die Einträge und Dokumente zugreifen kann, welche für die jeweilige Person vorgesehen sind.

Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und Einführungsphase und schulen Ihre Mitarbeiter, damit sie wissen, wie Sie das Wissen und die Informationen sinnvoll abspeichern und abrufen können.

Kontakt

Jetzt Rückruf
anfordern

Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil

Um den Schritt in die Digitalisierung zu wagen ist ein gut geplantes Change Management sehr wertvoll. Wenn Sie sich fragen, wo Ihr persönlicher Nutzen in den neuen digitalen Lösungen steckt, ist es oft hilfreich den richtigen Ansprechpartner für Ihre Bedürfnisse zum Thema Digitalisierung mit ins Boot zu holen.

Wir sind Ihr Lotse für Digitalisierung in einer sich ständig verändernden Welt mit hohem Innovationstempo. Unsere Experten unterstützen Sie vorausschauend bei den komplexen Anforderungen aus der Businessperspektive und bringen Ihre spezifischen Fachkenntnisse bei der Definition und Umsetzung einer passenden Digitalisierungsstrategie mit ein. Dabei beraten wir Sie, wie Sie Ihr Papierberge reduzieren und die Transformation zu digitalen Prozessen erfolgreich umsetzen können.