Business Intelligence
Finden Sie sich hier wieder?
Keine Sorge, wir helfen Ihnen mit Business-Intelligence das Maximum aus Ihren Unternehmensdaten herauszuholen. Behalten Sie den Überblick über relevante Kennzahlen und erforschen Sie auf übersichtlichen, interaktiven Dashboards das Potential Ihrer Daten.
Was ist Business Intelligence?
Bevor wir auf die Vorzüge von Business Intelligence eingehen, zunächst eine Begriffsdefinition:
Business Intelligence bezeichnet die Zusammenführung aller relevanten Unternehmensinformationen und deren strukturelle und analytische Aufbereitung. Durch die Sammlung, Auswertung und interaktive Darstellung von Daten wird die Entscheidungsfindung im Unternehmen unterstützt und ein effektives Controlling von Geschäftsprozessen gefördert.
Wie löst Business Intelligence die oben genannten Probleme?
Datenintegration und Visualisierung – Goodbye Excel und Co.
Werden Unternehmensdaten in verschiedenen Excel-Dateien gespeichert und durch unterschiedliche Mitarbeiter bearbeitet kann schnell der Überblick über die eigenen Daten verloren gehen. Zusätzlich können häufig Daten verschiedener Systeme nicht miteinander in Relation gesetzt werden. Dies führt dazu, dass wichtige Informationen des eigenen Unternehmens nicht erkannt und damit nicht gewinnbringend genutzt werden können.
Mit Hilfe von Business Intelligence helfen wir Ihnen Daten verschiedenster Quellen miteinander zu verbinden, aufzubereiten und auch intuitiv darzustellen. Nutzen Sie jetzt die Vorzüge von Business Intelligence: Beenden sie endlose, fehleranfällige Excel-Tabellenbearbeitungen, behalten Sie die Kennzahlen Ihres Unternehmens auf mehrmals täglich aktualisierten, übersichtlichen und interaktiven Dashboards jeder Zeit und auf allen Endgeräten im Überblick. Lassen Sie sich per Mail benachrichtigen wenn Grenzwerte erreicht sind und teilen sie gewonnene Erkenntnisse mit Ihren Kollegen.
Einsparung von Zeit und Ressourcen
Sparen Sie massiv Zeit und Ressourcen durch das automatisierte Management Ihrer Daten mit Business Intelligence. Sie haben die Möglichkeit Informationen und Wissen aller Unternehmensbereiche zu verbinden. Gleichzeitig können Sie Ressourcen sparen, da Daten direkt aus Systemen gezogen und aufbereitet werden statt durch einzelne Mitarbeiter in komplexen Excel-Dateien zeitaufwendig und fehleranfällig bearbeitet werden müssen. Mit Business Intelligence sind Kennzahlen für Vorstandsmeetings, Monatsberichte oder Kundentermine jederzeit verfügbar.

BI am Beispiel von Power BI
Sehen Sie im folgenden Beispiel wie Business Intelligence für Ihre Unternehmen aussehen kann.
Stellen Sie auf Dashboards relevante Kennzahlen aller Abteilungen dar und wechseln Sie dann mit einem Klick in die Detailansicht einzelner Bereiche.
Erforschen Sie dort Abhängigkeiten, Ursachen und Prognosen für die Zukunft. Daten sind interaktiv filterbar und Informationen strukturiert bis ins kleinste Detail interpretierbar.
Mit uns zur erfolgreichen Business Intelligence Strategie
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Business Intelligence auf alle Bereiche des Unternehmens gewinnbringend auswirkt. Es werden Zeit, benötigte Ressourcen und Fehlerquellen minimiert und neue zielführende Erkenntnisse gewonnen.
Wir bieten Ihnen im Bereich Business Intelligence ein umfassendes Leistungsportfolio.
Nutzen Sie schnell und unkompliziert unsere ready-2-use Power BI-Standardauswertungen oder individuell für Sie entwickelte Berichte. Hierbei haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit BI as a Service (Verwaltung der Software durch nubibase) oder on premise (eigene Verwaltung der Software) zu nutzen.